Inbetriebnahme Kötschach-Mauthen

September 2025

In positiver und feierlicher Atmosphäre verkündeten Landesrat Sebastian Schuschnig, Bürgermeister Josef Zoppoth, Peter Schark, Petra Rodiga-Laßnig (Kelag-Connect) und Gerald Puck (DPB) die Inbetriebnahme des Glasfasernetzes in Kötschach-Mauthen.

Zu Beginn der Veranstaltung unterstrich Sebastian Schuschnig die Relevanz des Anlasses: „Breitband ist die Infrastruktur des 21. Jahrhunderts und vor allem für den ländlichen Raum von großer Bedeutung. Mit einem möglichst flächendeckenden Ausbau stärken wir unsere Gemeinden und leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Entwicklung.“

In der Marktgemeinde wurden in einer Bauzeit von knapp zwei Jahren über 50 km Trasse verlegt, um dicht besiedelte sowie auch entlegenere Ortsteile an das Glasfasernetz anzuschließen. Seitens der BIK wurden mehr als 6 Millionen Euro investiert.

Davon profitieren Privathaushalte gleichermaßen wie Unternehmen. Dies bestätigte auch Hans-Rainer Gailer im Namen der ansässigen Gailer Versicherungsmakler GmbH: „Schnelles Internet ist heute für Betriebe ungemein wichtig – Information bedeutet wirtschaftlichen Vorsprung.“

In guter Zusammenarbeit mit Kelag Connect und der ausführenden Baufirma DPB GmbH wurde mit dem Ausbau und der Inbetriebnahme ein wichtiger Grundstein für die digitale Zukunft des ländlichen Raums gelegt.

Wir möchten uns beim Team der Gailer Versicherungsmakler GmbH für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten bedanken.