Aktuelles

Neuigkeiten und Wissenswertes finden Sie hier!

Aktuelles

Gailtal/Lavamünd: 1.000ster Kunde aktiviert

In Nötsch im Gailtal wurde am 04.12.2024 der 1.000ste Kunde am Glasfasernetz aktiviert.

Austrian Fiber Summit 2024

Am 24. Oktober 2024 fand in Graz der Austrian Fiber Summit statt.
Breitbandausbau Glasfaser Kärnten Sd

Kärnten Süd Hochstuhl

Die Aufstellung der PoP wird aktuell durchgeführt. Juli 2024

Glasfaserausbau Irschen

Erste Kunden in Irschen surfen bereits auf ultraschnellem Internet.

FTTH Konferenz 2024

Von 19.-21. März fand die FTTH Konferenz 2024 in Berlin statt.

Großprojekt Görtschitztal abgeschlossen

9 Gemeinden in der Großregion Görtschitztal sind mit der Zukunft verbunden.

Breitband Infrastruktur Kärnten

Häufig gestellte
Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die uns gestellt werden. Sollten Sie weitere Fragen haben, erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Die Glasfaser ist die derzeit schnellste und modernste Breitband-Technologie zur Datenübertragung. Im Gegensatz zu den bisher verwendeten Kupferkabeln, die elektrische Signale nutzen, werden Daten über die Glasfaser durch Lichtimpulse transportiert. Dadurch können Daten mit höherer Geschwindigkeit und über größere Entfernung ohne Qualitätsverlust übertragen werden.

Auf der zentralen Informationsplattform des Bundes, dem Breitbandatlas, können Sie sich über die Breitbandverfügbarkeit in ihrer Region informieren.

Ja, Unternehmen (KMU/EPU) wie auch landwirtschaftliche Betriebe, Gemeinden und andere öffentliche Einrichtungen können bei der FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH) eine Connect-Förderung beantragen.